Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
		
		
		
		
		
	
| Dirk (Diskussion | Beiträge) | Dirk (Diskussion | Beiträge)  | ||
| Zeile 65: | Zeile 65: | ||
| ==== Endlösung der Judenfrage – Wannsee-Konferenz ====   | ==== Endlösung der Judenfrage – Wannsee-Konferenz ====   | ||
| − | == Nazi-Verbrechen gegen die Menschlichkeit ==  | + | == Nazi-Verbrechen gegen die Menschlichkeit == | 
| === Ermordung behinderter Menschen (Euthanasie) ===   | === Ermordung behinderter Menschen (Euthanasie) ===   | ||
| === Verfolgung von Homosexuellen ===   | === Verfolgung von Homosexuellen ===   | ||
Version vom 8. November 2016, 22:03 Uhr
Inhaltsverzeichnis
- 1 Vorwort
- 2 Zur Geschichte der Juden in Homberg bis 1933
- 2.1 Vorbemerkung
- 2.2 Juden in Homberg vor 1900
- 2.3 Von den dörflichen Gemeinden zum Industriestandort Homberg
- 2.4 Zu- und Abwanderungen von Juden in Homberg
- 2.4.1 Zuwanderungen in den 1890er Jahren
- 2.4.2 Zuwanderungen von jüdischen Familien bis 1925
- 2.4.3 Berufsstruktur der jüdischen Zuwanderer
- 2.4.4 Verhältnis zwischen Hombergern und ihren jüdischen Mitbürgern
- 2.4.5 Abwanderung der Juden aus Homberg nach 1925
- 2.4.6 Schließung der Zeche Rheinpreußen leitet Abwanderung ein
- 2.4.7 Zur Frage der Integration der Juden in Deutschland
 
- 2.5 Aufstieg und Machtergreifung der NSDAP durch Wahlerfolge
 
- 3 Zur Geschichte der Juden in Homberg ab 1933
- 4 Nazi-Verbrechen gegen die Menschlichkeit
- 5 Nachkriegszeit
- 6 Chronologie der Diktatur
- 7 Stichwortkatalog
- 8 Quellennachweis
- 9 Anhang
Vorwort
Das „vergessene“ Kapitel der Homberger Stadtgeschichte: Homberg unterm Hakenkreuz 1933 bis 1945
